InfraCert zertifiziert ehotel® mit dem GreenSign Office Nachhaltigkeitszertifikat

Pressemitteilung 10.02.2022

Sperrfrist: Freigabe sofort

InfraCert zertifiziert ehotel® mit dem GreenSign Office Nachhaltigkeitszertifikat

Berlin, Februar 2022 – Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen in allen Branchen angekommen und immer mehr Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung an ein verantwortungsvolles Wirtschaften bewusst. Zudem ist ein nachhaltiges Engagement für Investoren, Partner, politische Entscheidungsträger und Kunden zunehmend relevant. Da die Umstellung der Prozesse allerdings für viele Unternehmer eine Herausforderung darstellt, fehlte bislang ein Leitfaden für die Erstellung und Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Möglichkeit zur Kommunikation mit allen Stakeholdern.

Die GreenSign Office Zertifizierung nimmt sich genau dieser Problematik an und bietet eine ideale transparente und effiziente Lösung. Das Zertifikat wird vergeben vom InfraCert – Institut für nachhaltige Entwicklung, welches sich mit dem GreenSign für Hotels seit 2015 als einer der führenden Nachhaltigkeitszertifizierer etabliert hat. Mit bislang über 300 zertifizierten Hotels konnte InfraCert das integrative und praxisnahe sowie GSTC konforme Umweltmanagementprogramm zum Marktführer in der deutschsprachigen Hotellerie avancieren.

Die Hotelbuchungsplattform ehotel® kann sich über eine erfolgreich abgeschlossene GreenSign Office Zertifizierung freuen und erreichte das GreenSign Level 3. Das Berliner Unternehmen bündelt die Unterkunftsangebote aller Anbieter weltweit auf einer Plattform durch die META-SEARCH Technologie. Die Hotelbuchungsplattform wurde mehrfach für ihre Servicequalität ausgezeichnet, unter anderem vom Deutschen Institut für Servicequalität und dem Marktforschungsinstitut ServiceValue. Das Nachhaltigkeitsmanagement von ehotel® erstreckt sich auf alle Bereiche. Bei allen externen Bestellungen wird auf klimaneutrale Anbieter geachtet, vom Ökostrom-Energieversorger bis zur Bereitstellung von regionalem Wasser in Glasflaschen. Zudem werden den Mitarbeitern Umwelttickets im öffentlichen Nahverkehr angeboten, Reisen möglichst klimaneutral gestaltet, energieeffiziente Geräte und LEDs genutzt, sowie auf ein bewusstes Heizen und die Vermeidung von Müll geachtet. Mit vielen kleinen Schritten möchte ehotel® es in Kürze schaffen, CO2-neutral zu werden. Beim Personalmanagement setzt das Unternehmen auf moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungen, Aufrichtigkeit und Transparenz, Offenheit und gute Kommunikationsstrukturen, Gleichberechtigung und ein angenehmes Betriebsklima sowie auf faire Gehälter.

„Bei ehotel® sind wir der Meinung, dass Klimaschutz und soziales Engagement keine Trendwörter sind, sondern Taten erfordern. Es geht um nicht weniger als unser aller Zukunft. So sehen wir es als selbstverständlich an, nicht nur vermehrt grün zertifizierte Hotels zu featuren, sondern unser Unternehmen umweltfreundlich zu gestalten und Mitarbeiter fair und gleichberechtigt zu fördern.“

Eine glaubwürdige Zertifizierung mit einem integrierten Umweltmanagementsystem trägt zur Stärkung eines positiven Images bei, bietet einen wertvollen Wettbewerbsvorteil und verhilft Unternehmen zu einer erfolgreichen Kundenakquise, sowie zur effektiven Ressourcenschonung, Kosteneinsparung und internen Prozessoptimierung. Zusätzlich dient sie zur Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und zu größeren Chancen bei der Rekrutierung junger Mitarbeiter.

Der Zertifizierungsprozess beginnt mit einer Selbstevaluierung des Betriebes im online Zertifizierungstool vom InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung. Bei der Zertifizierung werden Management und Kommunikation, Umwelt (Energie, Wasser, Abfall, Baustruktur), Einkauf, Mobilität, Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung, Soziale Verantwortung, Wirtschaftliche Verantwortung sowie optional die Verpflegung beleuchtet. Die Bewertung erfolgt nach einem Gewichtungsfaktor und der Einstufung der Nachhaltigkeitsleistungen in GreenSign Office Level 1 bis GreenSign Office Level 5. Alle Betriebe bzw. Büros werden anschließend durch einen unabhängigen Gutachter in Form eines Audits geprüft, welches mit einem qualifizierten Bericht, einer sogenannten Nachhaltigkeitserklärung, endet. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre und ermöglicht für diesen Zeitraum eine transparente Dokumentation und glaubwürdige Kommunikation der Nachhaltigkeitsleistungen des Unternehmens.

GreenSign Office / InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung
Verliehen wird das GreenSign Office Nachhaltigkeitssiegel vom InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung. Die Zertifizierung ist praxisnah aufgebaut und die Qualitätssicherung erfolgt anhand von anerkannten Rahmenwerken wie der ISO 14001 (Umweltmanagement), der ISO 26000 (CSR Corporate Social Responsibility) und der EMAS. Die abgefragten Kriterien orientieren sich an den innerbetrieblichen Prozessen und unterstreichen die Notwendigkeit, die von der UN mit der Agenda 2030 festgelegten globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu integrieren. Mit dem GreenSign-Siegel bietet InfraCert Unternehmen mit Büros ein integriertes und ausgereiftes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte strukturiert, evaluiert und dokumentiert. Die Einstufung der Nachhaltigkeitsleistungen des Betriebes erfolgt nach dem Ergebnis des ausgefüllten Zertifizierungstools in GreenSign Office Level 1 bis Level 5. Alle Betriebe bzw. Büros werden anschließend durch einen unabhängigen Gutachter in Form eines Audits vor Ort geprüft.

Die Hotelbuchungsplattform ehotel® bündelt die Unterkunftsangebote aller Anbieter weltweit auf einer Plattform durch META-SEARCH-Technologie. Das Berliner Unternehmen legt den Schwerpunkt der Unternehmensausrichtung auf die gesamtheitliche Unterstützung von Hotelbuchungen und die damit verbundenen Leistungen für Geschäftskunden. Durch die Integration von Tools und Serviceleistungen in die Systeme der jeweiligen Unternehmen und eigens entwickelte Zahlungs- und Abrechnungslösungen sorgt ehotel® für optimierte Prozesse, eine lückenlose Ausgabenkontrolle, Compliance und Kosteneinsparungen auf Kundenseite. Die Buchungsplattform wurde für ihre Servicequalität wiederholt u.a. vom Deutschen Institut für Service Qualität und dem Marktforschungsinstitut ServiceValue ausgezeichnet.

test