
Istanbul, die Stadt die Europa mit Kleinasien verbindet ist ein kulturelles Highlight. Die Stadt einst bekannt als Konstantinopel war das Zentrum der frühen Christenheit bis es zur Spaltung zwischen West- und Ostkirche kam. Aufgrund seiner besonderen Lage am Bosporus weckte Istanbul zu allen Zeiten Begehrlichkeiten. Hier herrschten Griechen, Römer, Perser und seit dem 15. Jahrhundert die Osmanen.
Die kulturelle Vielfalt die sich in der Geschichte spiegelt macht den Reiz der Stadt aus. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten lassen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Aufgrund seines einzigartigen Charakters wurde die historische Altstadt in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
In der Stadt am Bosporus prallen Tradition und Moderne so unmittelbar wie an wenigen Standorten aufeinander. Hier mischen sich Lebensstile und Architektur miteinander und machen den unverwechselbaren Charme dieser Stadt aus. Ein großer Sohn Istanbuls, der Schriftsteller Orhan Pamuk, brachte seine Hoffung und seine Melancholie unter dem Titel “Istanbul – Erinnerung an eine Stadt” treffend zum Ausdruck.
Das heutige Istanbul kann zu Recht als Metropole bezeichnet werden auf deren Stadtgebiet gut 14 Millionen Menschen leben – Tendenz steigend!
Wann ist die beste Reisezeit?
Istanbul ist immer eine Reise wert. Der November ist aber ein guter Reisemonat, da die Hitze des Sommers vorbei ist und die kurze Winterzeit noch nicht Einzug gehalten hat. Die Tagestemperaturen schwanken zwischen 8 und 15 Grad Celcius. Regenfeste Kleidung sollten Sie aber mitnehmen, denn der November hält im Mittel 12,9 Regentage bereit. Dafür haben sie im Vergleich zur Hauptreisezeit deutlich weniger Stress beim besichtigen der Sehenswürdigkeiten.
#Popular on #500px : Hagia Sophia & Blue Mosque by nils84 View bigger version http://t.co/9rV7QjAuQq #photography pic.twitter.com/5LvcJVx9rh
— Tony Cronin (@da_buzz) November 22, 2014
Sehenswürdigkeiten
Die Hagia Sophia gehört neben der historischen Altstadt zum Pflichtteil eines Besichtigungsprogramms. Sehenswert ist auch die Kulisse der Sultan-Ahmed-Moschee und der Topkapi-Palast, bis Mitte des 19. Jahrhunderts Wohnung der Sultansfamilie. Diese aufwändig gestaltete Palastanlage hat eine exponierte Lage an der Spitze der Halbinsel zwischen Goldenem Horn, Bosporus und Marmarameer. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Beylerbeyi-Palast der 1865 vollendet wurde. Im Ibrahim Pascha Palast gegenüber der Sultan-Ahmed-Moschee befindet sich das Museum für türkische und islamische Kunst.
Darüber hinaus würden wir eine Bootstour am Goldenen Horn aufgrund des Panoramas empfehlen.
Flugverbindungen
In Deutschland haben Sie an allen überregionalen Flughäfen täglich Verbindungen nach Istanbul. Die Preise für den Direktflug bewegen sich pro-Person zwischen 140 EURO ab Frankfurt/Main und 281 EURO ab Leipzig in der Economy-Klasse.
Darüber hinaus bieten auch einige Regionalflughäfen wie z.B. Frankfurt-Hahn oder Münster (FMO, Westfalen) Flugverbindungen an.
Aktuelle Veranstaltungen
Wer die Malerei der Türkei kennen lernen möchte sollte sich die Ausstellung “Türkische Malerei von der Ottomanischen Reform bis zur Republik” des Sakıp Sabancı Museums nicht entgehen lassen.
Weitere Ausstellungen wie die Bilder des griechischen Künstlers Eftihis Patsourakis (Rodeo, Taksim) oder die Gemäldeausstellung “Intersecting Worlds: Ambassadors and Painters” (Pera-Museum, Tepebaşı) sind ebenfalls einen Besuch wert.
Unsere Hoteltipps
Der preisbewußte Gast findet im Budget-Bereich eine große Auswahl. Wir haben für Sie das Hotel Pera Hill im Stadtteil Tepebasi ausgesucht. An diesem Standort haben sie eine gute Verkehrsanbindung mit der Straßenbahn und sind unweit der Küste. Für die Übernachtung bezahlen 2 Personen ab 128 EURO inklusive Frühstück.
Als Alternative in dieser Preisklasse haben wir das IBIS Hotel im Stadtteil Gayreteppe ausgewählt. Von den oberen Stockwerken des Hotels hat der Gast einen Blick auf den Bosporus. Die Übernachtung in diesem 2-Sterne Hotel kostet für 2 Personen ab 110 EURO inklusive Frühstück.
Wer einen Faible für Design hat und etwas mehr Geld ausgeben möchte dem empfehlen wir das Galata La Bella Special Class. Dieses Haus verfügt über eine stilvolle Fassade und eine Dachterrasse mit herrlichem Ausblick. Das Hotel befindet sich in der Nähe des großen Basar und des Topkapi Palasts. Die Übernachtung für 2 Personen kostet ab 134 EURO inklusive Frühstück.
Freunde der Luxusklasse finden in Istanbul eine gute Auswahl. In diesem Segment haben wir das Shangri-La für Sie ausgewählt. Dieses Hotel hat einen attraktiven Standort nahe der Hagia Sophia und des Topkapi-Palasts. Die Übernachtung in diesem 5-Sterne Hotel kostet für 2-Personen ab 281 EURO zuzüglich 17,35 EURO Frühstück.
Kosten für einen Wochenend-Tripp
Wir haben exemplarisch die Kosten für einen Wochenend-Aufenthalt, von Freitag bis Sonntag, für Sie kalkuliert. Als Reisetermine bieten sich der 28.11. für die Hinreise und der 30.11.2014 für die Rückreise an.
In unserer Kalkulation sind wir von 2 Personen ausgegangen die ein Kulturprogramm mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten absolvieren und jeweils täglich Restaurantbesuche einplanen.
Dabei müssen Sie für den Flug 300 EURO, für die Übernachtungen 250 EURO und für Kultur, Gastronomie, Nahverkehr noch einmal etwa 150 EURO veranschlagen. Wer es großzügiger mag sollte noch einmal 150 EURO drauf schlagen. Insgesamt können Sie im laufenden Monat mit Reisekosten von 700 bis 850 EURO für den gemeinsamen Wochenendurlaub rechnen.