
Mit nicht weniger als 93 Prozent an erfüllten Kriterien, hat sich das Radisson Blu Hotel & Conference Centre Salzburg jüngst für das Österreichische Umweltzeichen qualifiziert. Das vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft überreichte Siegel zeichnet bereits seit 1990 nicht nur Hotels sondern auch Produkte und Schulen aus, die in puncto Umweltschutz besonderen Standards gerecht werden.
Um die begehrte Plakette zu erhalten, führte das Hotel eine Reihe von Energie- und Wassersparmassnahmen durch, gründete ein Umweltteam mit geschulten Mitarbeitern, erstellte ein Abfallkonzept und nutzte verstärkt ökologische Produkte sowie Nahrungsmittel. Ein ebenfalls entscheidender Punkt ist das Kommunizieren der neuen Linie an die Gäste des Hotels, die sich auch nützliche Tipps von den Mitarbeitern des Radisson Blu Salzburg geben lassen können.
Doch auch langfristig gesehen sind einige entscheidende Veränderungen geplant. So wird im Zuge der nächsten Renovierung nicht nur eine energiesparende Klimaanlage eingebaut, sondern auch effektivere Wärmedämmung verarbeitet, die das Hotel noch näher an die 100 Prozent-Marke bringt. Somit ist das Radisson Blu Salzburg nicht nur heute, sondern auch in Zukunft eine sichere Anlaufstelle für umweltbewusste Reisende.