Top 5 Hotels um sich wie ein Filmstar zu fühlen

Glamour zieht wieder in die Hauptstadt Deutschlands: Die 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin stehen vor der Tür. Vom 10. bis 20.02.2011 geben sich Stars und Sternchen aus aller Welt die Klinke in die Hand und lassen sich von einem spannenden Programm in den Bann ziehen. Neben Neuentdeckungen gibt es auch in diesem Jahr hochkarätige Filme zu sehen, darunter das für mehrere Oscars nominierte, royale Konstrukt „The King’s Speech“ mit Colin Firth.

Dass Filme und Hotels wie Milch und Kekse zusammengehören, bewies nicht nur Sofia Coppola mit ihrem Werk „Lost in Translation“. Auch Klassiker wie Alfred Hitchcocks „Psycho“ machten die Hotels beinahe zum stillen Protagonisten ihrer visuellen Meisterwerke. Welches Hotel schon einmal als Schauplatz eines Kinohits diente und wo die Filmstars dieser Welt einchecken, lesen Sie hier.

1)Grandhotel Pupp, Karlsbad – Tschechien

Mit „Casino Royale“ trat Daniel Craig erstmals in die Fußstapfen der bisherigen Bonddarsteller Pierce Brosnan und Roger Moore. Dem 2006 erschienenen Actionfilm diente unter anderem ein exquisites Hotel als Schauplatz, das Grandhotel Pupp. Entspannung wird hier besonders groß geschrieben: klassische Bäderkuren bei Verdauungs- und Bewegungsbeschwerden und die Verjüngung mithilfe von sauerstofftherapeutischen Programmen werden hier angeboten. Wem das zu langweilig ist, kann die Wege des James Bond verfolgen. Das Hotel bietet ein extra darauf abgestimmtes Programm mit einem Besuch auf dem Schießplatz sowie einem speziellen Nachmittagscocktail an – ob der geschüttelt oder gerührt ist!?

Grandhotel Pupp - Außenansicht
Außenansicht
Grandhotel Pupp - Restaurant
Restaurant
Grandhotel Pupp - Suite
Suite

2)Taj Lake Palace Hotel, Udaipur – Indien

Bond hat bekanntermaßen bereits die ganze Welt bereist. Auf seinen Abenteuern verschlug es ihn auch ins ferne Indien. Einst diente der Marmorpalast dem Maharadscha Jagat Singh II als Sommerresidenz, 1983 kämpfte Roger Moore hier gegen Bösewichter. Heute lässt der Palast aus weißem Marmor, der wie im Pichola-See zu schwimmen scheint, Träume aus 1000 und einer Nacht wahr werden. Üppige Seidenstoffe, mit Schnitzereien verzierte Möbel, Schaukeln im Wohnraum sowie private Balkone und bemalte Glasfenster sind nur einige der königlichen Details, die die Gäste in ein orientalisches Ambiente entführen. Den Rest vollendet dann die Küche des Hotels, die Ihnen neben traditioneller indischer Küche auch internationale Speisen serviert.

Taj Lake Palace - Garten
Garten
Taj Lake Palace Hotel - Außenansicht
Außenansicht
Taj Lake Palace Hotel - Suite
Suite

3)El Cordova Hotel, Coronado – Californien

Marilyn Monroe war eine Ikone. Trotz Kleidergröße 42 war sie Zeit ihres Lebens eine der begehrtesten Frauen der Welt – selbst eine Affäre mit dem Hoffnungsträger John F. Kennedy wurde ihr nachgesagt. Ende der 1950er Jahre drehte sie mit Tony Curtis und Jack Lemmon den Komödien-Klassiker „Manche mögen’s heiß“ vor dem Beach Resort Hotel del Coronado am Strand von San Diego. Direkt gegenüber liegt das Hotel, das wir Ihnen hier vorstellen: das El Cordova. Es bietet individuell eingerichtete Zimmer, zumeist mit eigener Küche und diverse Freizeitmöglichkeiten, darunter Shoppingmöglichkeiten, der Strand und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Zudem können Sie zwischen acht diversen Zimmertypen wählen, ein Internetzugang sowie Kabelfernsehen sind stets inbegriffen.

El Cordova Hotel - Außenansicht
Außenansicht
El Cordova Hotel - Zimmer
Zimmer
El Cordova Hotel - Pool
Pool

4)Hotel de Rome, Berlin – Deutschland

„Keinohrhasen“ ist einer der erfolgreichsten deutschen Kinofilme, mit Nora Tschirner und Til Schweiger in den Hauptrollen. Sie begeisterten die Kinobesucher durch Charme und Witz, unter anderem als Schweiger durch das Glasdach des Berliner Hotel de Rom direkt in die Hochzeitstorte von Wladimir Klitschko fällt. Das 2006 eröffnete Gebäude liegt am Bebelplatz und verfügt insgesamt über 146 Zimmer, in denen man wiederum mit Sandstein-Mosaiken dekorierte Duschen findet. Highlight ist die Bebel-Suite des Hotels mit Terrasse, die sich über den gesamten Suitenbereich erstreckt. Im Spa-Bereich kann man Dampfbad, Sauna, Indoor-Pool und Fitnessbereich nutzen.

Hotel de Rome - Außenansicht
Außenansicht
Hotel de Rome - Restaurant
Restaurant
Hotel de Rome - Suite
Suite

5)Park Hyatt, Tokyo – Japan

Eines der wohl bekanntesten Hotels eines Kinofilms ist das Park Hyatt. Regisseurin Sofia Coppola setzt ihre Drehbücher am liebsten vor einer Hotelkulisse um – hier zeigt sie Bill Murray und Scarlett Johansson, die sich mit den Rätseln einer ihnen fremden Kultur befassen. Das Hotel hat einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, HighSpeed Internet, einen begehbaren Kleiderschrank sowie ein eigenes Entertainment-Center zu bieten. Ein zusätzliches Plus ist die Anzahl diverser Restaurants und Bars in zum Beispiel klassisch japanischem oder europäischem Stil.

Park Hyatt - Badezimmer
Badezimmer
Park Hyatt - Suite
Suite
Park Hyatt - Restaurant
Restaurant

Bildnachweise: ©Grandhotel Pupp – Außenansicht, Restaurant, Suite; ©Taj Lake Palace – Garten, Außenansicht, Suite; ©El Cordova – Außenansicht, Zimmer, Pool; ©Hotel de Rome – Außenansicht, Restaurant, Suite; ©Park Hyatt – Badezimmer, Suite, Restaurant

Send a Comment