Die MICE-Branche erlebt eine Zeit dynamischer Veränderungen und Herausforderungen. Das Segment der Tagungen, Incentives, Kongresse und Events (MICE) erholt sich klar besser von der Pandemie als die klassische Geschäftsreise. Während klassische Geschäftsreisen und kleinere Tagungen verstärkt digital durchgeführt werden, zieht es die Menschen vor allem zu Großveranstaltungen.
Die jüngste Ausgabe des Meeting- & Event-Barometers, durchgeführt von der Deutschen Zentrale für Tourismus, das GCB German Convention Bureau und dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren, liefert spannende Einblicke in die Entwicklungen und Trends, die die Branche prägen.
Erkenntnisse aus dem Meeting- & Event-Barometer:
Wachstum im MICE-Segment
Die Anzahl der Veranstaltungen in Deutschland stieg im vergangenen Jahr auf knapp 2,2 Millionen, was etwa 74 Prozent des Vor-Corona-Niveaus entspricht. Im Vergleich dazu schätzen Experten die Erholung bei klassischen Geschäftsreisen eher auf 65 bis 70 Prozent.
Großveranstaltungen legen zu
Veranstaltungen wie Messen, Konferenzen und Tagungen machen inzwischen 58 Prozent aller Geschäftsreisen aus.
Die Teilnahme an Kongressen und Konferenzen stieg 2023 um gut 7 Prozent, womit sie jetzt 37 Prozent des gesamten Geschäftsreise-Segments ausmachen.
Zu Messen reisen 13 Prozent aller Dienstreisenden, und zu Incentives etwa 7 Prozent.
Präsenzveranstaltungen dominieren
Von den 2,1 Millionen Vor-Ort-Firmen-Events fanden 1,8 Millionen als reine Präsenzveranstaltungen statt, während hybride Events nur 0,3 Millionen ausmachten.
Deutlicher Anstieg bei Teilnehmerzahlen
Die Gesamtzahl der Teilnehmenden lag 2023 mit 311 Millionen um 69 Prozent höher als im Vorjahr.
Großveranstaltungen (über 100 Teilnehmende) verzeichneten ein Wachstum von 3,6 Prozent, während kleinere Veranstaltungen einen Rückgang von etwa 5 Prozent hinnehmen mussten.
Gute Buchungslage für Tagungshotels
Fast 90 Prozent der Veranstalter sprechen mit Blick auf 2024 von einem guten bis sehr guten Jahr.
76 Prozent der Hotels und anderer Locations schätzen die Buchungslage für die kommenden Monate ebenfalls als gut bis sehr gut ein.
Personalsituation bleibt problematisch
87 Prozent der Veranstalter und 93 Prozent der Hotels berichten von gelegentlichen Engpässen.
34 Prozent der Anbieter geben an, ihren Bedarf nicht vollständig decken zu können, was jedoch eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als diese Zahl noch bei 54 Prozent lag.
Optimistischer Ausblick
Sowohl Veranstaltungsplaner als auch Anbieter erwarten, dass die MICE-Branche weiter wächst. Weiteres Wachstum wird insbesondere bei reinen Vor-Ort-Veranstaltungen gesehen.
GCB-Geschäftsführer Matthias Schultze fasst den Optimismus der Branche treffend zusammen: „Business Events bleiben Orte, an denen Menschen aufeinandertreffen, um Antworten für die großen Fragen unserer Zeit zu entwickeln. Gerade in einer virtuellen Arbeitswelt sehnen sich die Menschen nach realen Begegnungen, unmittelbarem Networking und dem Aufbau von Communities.“ – Zitat aus der fvw
Für weitere detaillierte Erkenntnisse und tiefgreifende Insights in die aktuellen Trends und Herausforderungen in der MICE-Branche finden Sie auf gcb.de.
Integration moderner Technologie in die MICE-Branche durch ehotel®
ehotel® nutzt die Entwicklungen in der Digitalisierung, um die Organisation von Tagungen und Events zu vereinfachen. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, schnell und effizient maßgeschneiderte Angebote zu finden, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind – eine unschätzbare Ressource in einer Welt, in der Zeitersparnis gleichbedeutend mit Kosteneinsparung ist.
Nachhaltige Eventplanung mit ehotel®
ehotel® ermöglicht Ihnen die gezielte Auswahl von Business-Hotels, die grüne, nachhaltig zertifizierte Standards erfüllen.
Integration von Elektromobilität
Mit unserer neuen Filterfunktion, ermöglicht durch innovative Meta-Search-Technologie, setzt ehotel® nachhaltige Akzente. Sie können nun gezielt nach Hotels suchen, die über E-Ladestationen verfügen. Dies trägt zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur bei und fördert die Nachhaltigkeit im Verkehr. Die Details zu den Ladestation-Typen sind in den Hotelbeschreibungen auf unserem Portal zu finden.
ehotel® macht CO2-Fußabdrücke der Hotels sichtbar
Als Hotelbuchungsplattform sieht sich ehotel® dafür verantwortlich, nicht nur selbst klimafreundlich zu agieren, sondern auch „grüne“ Hotels zu featuren. Gemeinsam mit den Klimaschutzexperten von ClimatePartner ermittelt ehotel® den CO2-Fußabdruck für den gewünschten Hotelaufenthalt.
Effizientes Teilnehmermanagement mit ehotel®
Das ehotel® Teilnehmermanagement-System optimiert die Verwaltung Ihrer Veranstaltungsteilnehmer und unterstützt:
• Detaillierte Planung und Koordination: Alle Teilnehmer und Leistungsträger werden umfassend verwaltet.
• Umfassende Prozessunterstützung: Einladungen, Anmeldungen, Rechnungsabwicklung, Kontingentabruf und mehr.
• Modularer Aufbau: Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse, spart Zeit und Kosten.
Tagungen mit ehotel®
Planen Sie Ihre Tagungen effizient mit ehotel® und profitieren Sie von:
• Maßgeschneiderte Angebote: Schnell und präzise, abgestimmt auf Ihre Anforderungen wie Teilnehmeranzahl und Tagungsräume.
• Umfassende Hotel- und Location-Datenbank: Über 20.000 Tagungshotels und Eventlocations, darunter mehr als 15.000 in Deutschland.
• Zeit- und Kostenersparnis: Nutzen Sie unsere verhandelten Rahmenvertragskonditionen und behalten Sie mit dem ehotel® die volle Budgetkontrolle.
Planen Sie Ihre nächste Veranstaltung mit ehotel® und entdecken Sie, wie unsere Tools Ihnen helfen können, Zeit zu sparen und Ihre Ressourcen effektiver zu nutzen. Buchen Sie Ihre nächste Tagung oder erfahren Sie mehr über unser Teilnehmermanagement-System, um Ihre Events auf die nächste Stufe zu heben.
Tagungen mit ehotel®: Tagungsbuchung
Veranstaltungen planen mit dem ehotel® Teilnehmermanagement: Teilnehmermanagement
Für eine individuelle Beratung und eine Demo unserer Plattform können Sie hier mehr erfahren:
Erfahren Sie mehr über ehotel®:
Compliance mit ehotel®: Effiziente und regelkonforme Hotelbuchungen für Geschäftsreisen
Die besten nachhaltigen Business Hotels in Deutschland
Höchste Kundenzufriedenheit: ehotel® überzeugt erneut bei Focus Money Studie